Die Herausgeber vom preisgekrönten Blockchain Spiel Splinterlands und Genesis League Sports haben sich mit der Major League Soccers Players Association (MLSPA) zusammengetan, um ein schnelles taktisches Strategiespiel zu entwickeln, das NFTs, Kryptowährungen und die Hive-Blockchain nutzt. Genesis League Goals nutzt den Spielerkader der Major League Soccers Players Association. Es werden zwei Spieler in kurzen Spielrunden gegeneinander antreten. In Genesis League Goals sammeln die Spieler ihre MLSPA-Spielerkarten, bauen ihre Decks auf und wetteifern in rundenbasierten Kopf-an-Kopf-Matches um die meisten Punkte. Einzigartig an Genesis League Goals ist, dass die Spieler ihren NFT-Wert erhöhen können, indem sie ihre Spielerkarten mit Ausrüstungs- und Fertigkeitskomponenten aufleveln, die die Effektivität ihrer Teams maximieren können.

Genesis League Goals ist ein Spiel, das auf einer der beliebtesten Sportarten der Welt basiert: Fußball. Die Spieler können ein Team mit ihren Lieblingsspielern der MLSPA in Form von NFTs zusammenstellen, um eine Fußballmannschaft zu managen und gegen die Konkurrenz anzutreten. Mit MLSPA wollen wir den Hunderten von Millionen Fußballfans weltweit ein unterhaltsames und schnelles Spiel bieten.
Genesis League Goals wird ein schnelles, taktisches, rundenbasiertes Spiel sein, bei dem die Spieler in jeder Runde Entscheidungen treffen, wie sie den Ball vorwärts bringen, ihre Seite des Spielfeldes verteidigen oder versuchen, ein Tor für die gegnerische Mannschaft zu erzielen. Durch Ranglisten-, Liga- und Turnierspiele werden die Spieler verschiedene Belohnungen verdienen, wie z.B. kontogebundene Belohnungskarten, Spieler-Buffs in Form von Fähigkeiten und Ausrüstung, kosmetische Gegenstände und GLX-Token, die das neue Governance-Token für das Genesis League Sports Ecosystem sind.
Es geht bei diesem ambitionierten Projekt nicht nur um Fußball, es entsteht hier ein Gaming Hub bzw. eine Gaming Platform zum Thema Sport auf der Hive Blockchain. Dieser holistische Ansatz birgt enormes Potenzial. Unter dem Dach Genesis League Sports werden eine ganze Reihe von Sportarten ausgerollt. Wir werden neben Fußball außerdem Sportarten wie zum Beispiel Basketball, Baseball, Racing, Fighting, Hockey und viele mehr sehen. Ich gehe außerdem davon aus, dass dies in einer atemberaubenden Geschwindigkeit passieren wird. Nicht nur gemessen am Markt, sondern vor allem gemessen an der Web3 Softwareschmiede Splinterlands selbst und die haben bereits den Markt weit hinter sich gelassen.
Genesis League Goals Gameplay
Obwohl es viele Möglichkeiten geben wird, an diesem Spiel teilzunehmen, wie z. B. Sammeln, Leihen, Ranglistenspiele, Ligen und Turniere, wird das Kernspiel dem unten stehenden Modell folgen.
Spielmechanik
- Die Nutzer nehmen mit Teams, die aus einem Trainer und bis zu 30 Spielern bestehen, an der Turnierserie oder an Ranglistenspielen teil.
- Die Teams bestehen aus 11 Stammspielern, bis zu 9 Ersatzspielern, die während des Spiels auf dem Spielfeld ausgewechselt werden können, und bis zu 10 Reservespielern, die zwischen den Spielen ausgetauscht werden können.
- Die Manager kämpfen darum, dass ihr Verein in den Meisterschaftspokal aufsteigt, während sie den Abstieg in die unteren Ligen vermeiden.
- Spielerkarten gibt es in verschiedenen Ausführungen mit speziellen Attributen, die während des Spiels Verstärkungen bringen können, wenn sie mit anderen Karten mit ähnlichen Attributen kombiniert werden.
- Zusätzlich zu den Spielerkarten braucht jedes Team auch einen Trainer. Trainerkarten spezialisieren sich auf verschiedene Boosts im Spiel. Trainer haben auch Formationen, die freigeschaltet werden, wenn sie aufgelevelt werden. Die Trainerkarten werden in denselben Folien wie die Spielerkarten geliefert.
- Spielerkarten bieten dem Spieler die Möglichkeit, über verschachtelte NFTs aufzurüsten. Einzigartige passive und aktive Fertigkeitskarten können in die Spielerkarten eingesteckt werden. Dieser Aufwertungspfad sorgt für eine exponentielle Vielfalt und die Möglichkeit, einzigartige Karten zu erstellen, die ihren Wert auf dem Markt erhöhen.
- In jeder Runde erhält der Spieler eine Hand mit bis zu fünf Spielern und kann wählen, wie sich die Spieler, die dem Ball am nächsten sind, verhalten sollen. Nachdem der Benutzer seine Aktion abgeschlossen hat, beginnt das Spiel. Die Spieler arbeiten daran, ihren Gegner zu überlisten, während sie versuchen, zu verteidigen, anzugreifen und das Siegestor gegen die andere Seite zu erzielen.
Spielmechanik nach dem Spiel
Nach jedem Spiel kümmern sich die Spieler um ihre Spieler, aktualisieren ihre aktive Mannschaftsaufstellung, kaufen Kartenpakete und verbessern ihre Spielerkarten, indem sie sie mit neuen Fähigkeiten und Ausrüstungen kombinieren und verbessern.
Genesis League Goals Tokenomics
Wer die beiden Whitepaper (unten verlinkt) aufmerksam liest, stellt unweigerlich fest, dass das Splinterlands Team einige Fehler, die in der Vergangenheit begannen wurden, nicht macht. Die Token-Ökonomie (das Team nennt das ‚Tokenomics‘, eine Wortschöpfung aus Token und Economics) von Genesis League Goals ist auf einem ganz anderen Level. Eine Lernkurve ist deutlich sichtbar und das macht sich in zahlreichen Nuancen bemerkbar.
Da die Token-Ökonomie von Genesis League Goals auf dem Reißbrett entstanden und nicht wie die von Splinterlands über fünf Jahre hinweg organisch gewachsen ist, wirkt alles wie aus einem Guss. Es ist deutlich erkennbar, das hier nichts dem Zufall überlassen wird.
Die Splinterlands Community wird mit einem Airdrop belohnt und gleichzeitig dient dies als Anreiz dafür, sich Genesis League Goals näher anzusehen. Das ist außerordentlich umsichtig und smart. Es werden in Form eines Airdrops 5% (100 Mio. von 2 Mrd. Max. Supply) $GLX an Nutzer mit gestakten $SPS verteilt. Das ist nicht so viel, das es eine neue Token-Ökonomie erdrückt, es ist aber dennoch genug, um gestakte bestehende Community zu belohnen.
Es gibt bei Genesis League Goals drei Arten von Token.
- Genesis League Governance Token (GLX)
GLX ist ein Governance-Token, der es den Nutzern ermöglicht, am GLS-Ökosystem teilzunehmen. Nutzer, die GLX einsetzen, haben ein Mitspracherecht, wie das Spiel und das Ökosystem insgesamt funktionieren. - Genesis League Stable Token (GLUSD)
GLUSD ist ein Stablecoin, der im Spiel zu einem Kurs von 1 GLUSD = 1 US Dollar akzeptiert wird. Spieler können diesen Token verwenden, um Packs zu kaufen, Karten zu mieten und andere Produkte im Spiel zu erwerben. - Genesis Liga Spielzeit (GLGT)
GLGT ist ein Token, der für „gespielte Zeit“ steht und an Spieler vergeben wird, die GLX-Tokens einsetzen oder Lizenzen für Validator Nodes besitzen. Es wird verwendet, um Rabatte auf Produkte und exklusiven/frühen Zugang zu Aktionen zu erhalten.
Genesis League Goals Erfahrungen
Auf dem nachfolgenden Screenshot ist zu sehen, dass ich 2.400 Packs im Wert von 10.000 USD gekauft habe und daher bin ich natürlich voreingenommen. Ich bemühe mich aber natürlich in diesem Artikel ausgewogen zu berichten und meine Erfahrungen zu teilen.

Diesen Erfahrungsbericht werde ich fortlaufend ausbauen, daher empfehle ich dir diese URL in deinen Browser Favoriten zu speichern.
Wer an Genesis League Goals interessiert ist, sollte sich die beiden Whitepaper ansehen:
- Genesis League Goals (GLG) Webseite
- Genesis League Goals (GLG) Whitepaper
- Genesis League Sports (GLS) Webseite
- Genesis League Sports (GLS) Whitepaper
Die letzte Aktualisierung fand am 25. Oktober 2022 statt.